Lehrling Zweiradmechaniker

Vollzeit/Teilzeit

Du bist jung, motiviert und möchtest eine Top-Ausbildung in einem spannenden Berufsfeld absolvieren? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofort einen engagierten Lehrling als Zweiradmechaniker/in. Bei hast du die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und die Welt der Zweiräder von Grund auf kennenzulernen. Starte Deine Karriere mit einer erstklassigen Ausbildung und wachse mit uns über Dich hinaus.

Aufbau und Dauer der Lehre

Die modulare Ausbildung umfasst verpflichtend die 2-jährige Ausbildung im Grundmodul „Kraftfahrzeugtechnik“ und die 1 1/2-jährige Ausbildung in einem der Hauptmodule:

  • Personenkraftwagentechnik
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • Motorradtechnik

Zur weiteren Vertiefung der Ausbildung kann noch ein weiteres Hauptmodul gewählt werden oder eines der halbjährigen Spezialmodule vereinbart werden:

  • Systemelektronik
  • Hochvolt-Antriebe

Jedes Hauptmodul kann mit jedem anderen Hauptmodul oder den Spezialmodulen kombiniert werden. 

Ausbildungsdauer

die Ausbildungsdauer/Lehrzeit beträgt 3,5 bzw. 4 Jahre

Berufsprofil

Die Ausbildung zum/zur Zweiradmechaniker(in) erfolgt im Modullehrberuf Kraftfahrzeugtechnik im Hauptmodul Motorradtechnik.

Kraftfahrzeugtechniker*innen im Hauptmodul Motorradtechnik führen Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an Motorrädern aller Typen, Größen und Marken durch. Sie warten und reparieren mechanische Teile am Motor, Fahrwerk und Gestell sowie elektrische und elektronische Komponenten wie Beleuchtungs-, Zünd- und Starteranlagen. Sie bauen schadhafte Teile aus und ersetzen diese durch Neue. Sie nehmen Einstellungen am Motor, an den Bremsen oder an der Lichtanlage vor und führen die gesetzlich vorgeschriebene Sicherheits- und Umweltüberprüfung ("Pickerlprüfung") durch.

Motorradtechniker*innen hantieren bei ihrer Arbeit mit elektronischen Mess- und Prüfgeräten, aber auch mit Handwerkzeugen wie Schraubenzieher, Schraubenschlüssel, Feilen, Zangen usw..

Motorradtechniker*innen arbeiten in Kfz-Werkstätten und Servicebetrieben eigenständig und im Team mit Vorgesetzten und Berufskolleg*innen und haben Kontakt mit ihren Auftraggeber*innen und Kundinnen und Kunden. 

Mehr Informationen findest du hier!

Bezahlung

Lt. Kollektivvertrag Sparte Einzelhandel – Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.

Zurück

jetzt gleich bewerben

Sei ein schlauer Fuchs und werde auch ein Radfux.

Zögere nicht länger – bewirb Dich jetzt und werde einer der coolen Radfüxe.

Du bewirbst dich als

Kontaktdaten

Du hast bereits Berufserfahrung

Dokumente, Lebenslauf, etc.

Du hast noch Fragen?

Du bewirbst dich als

Kontaktdaten

Du bist wie alt?

Was machst du aktuell für eine Ausbildung/Schule?

Dokumente, Lebenslauf, etc.

Du hast noch Fragen?

lehrling